Aktivitäten 3C

13.12.2024

Eislauftraining mit Leonhard

In dieser Saison waren die Schülerinnen und Schüler der 3C viermal eislaufen, davon zweimal mit Eishockeyspieler Leonhard, der für sie viele Übungen und Spiele vorbereitet hatte.
Nun soll alleine weiter trainiert werden, damit alle Kinder noch sicherer auf ihren Schlittschuhen unterwegs sind.
Die Kinder haben sich alle sehr gut vorbereitet. Alle haben ihnen gerne zugehört.
 
 
 

13.12.2024

In der Mediathek

Die Kinder der 3C besuchen heuer regelmäßig die Mediathek, um sich in Bücher zu vertiefen und dabei in Geschichten einzutauchen oder Informationen einzuholen. Hier kann man es sich beim Lesen so richtig bequem machen, im Flohmarkt nach Büchern stöbern oder tonies anhören. Die Lehrerin möchte in allen Schülerinnen und Schülern Freude und Interesse an Büchern wecken.
 
 
 

13.12.2024

Unsere Buchvorstellungen

In dieser Woche starteten in der 3C Klasse die ersten Buchvorstellungen: Leonie war die Erste. Sie brachte ein märchenhaftes Buch von einem Jungen mit  gelber Nase mit. Jocelin präsentierte ein Buch über eine Nacht in einer Schule, in der wunderliche Dinge passieren. Chiara stellte ein Buch vor, dem eine wahre Geschichte zugrunde liegt: Ein engagiertes Mädchen vermittelt Tiere, die ein Zuhause suchen. Jerome hatte für uns einen spannenden Teil der Buchreihe „Das magische Baumhaus“, in dem zwei Kinder auf die Suche nach dem verlorenen Auge eines Zauberers gehen. Die Kinder haben sich alle sehr gut vorbereitet. Alle haben ihnen gerne zugehört.

 
 

04.12.2024

Kooperationsstunde in der KKL

Heute hatten wir eine Kooperationsstunde mit der 3C, in der wir uns voller Vorfreude auf den Besuch des Heiligen Nikolaus vorbereitet haben.  

Diese gemeinsame Erfahrung hat die Vorfreude auf den bevorstehenden Besuch noch verstärkt und uns auf eine besondere Weise in die Adventszeit eintauchen lassen. Ein wunderschöner Moment voller Magie, Gemeinschaft und Vorfreude!

 
 

21.11.2024

Die Zahnfee war da!

Am 14.11. erklärte die Zahnfee den Kindern der 3C Klasse, wie der Zahnwechsel von den Milchzähnen zu den bleibenden Zähnen passiert und noch einmal anschaulich, wie man die Zähne und auch Zahnlücken oder die kleinen Spitzen der neuen Zähne richtig pflegt. Das Zähneputzen umd das Umgehen mit Zahnseide oder kleinen Bürstchen will verstanden und geübt sein. Daher putzten wir gleich einmal alle gründlich nach der KAI – Methode.
DANKE, liebe Zahnfee für deine wichtigen Informationen und die neue Zahnbürste!
 
 

11.10.2024

Leichtathletik Siegerehrung

 
 

27.09.2024

Sonnenblumen

… gehören zu den ersten Kunstwerken der Kinder aus der 3C. Fünf weitere Sonnenblumen sind noch am Fertigwerden und werden bald genauso prächtig von der Wand strahlen. Was besonders schwierig war: das Malen des blauen Hintergrunds, ohne dabei die gelben Blütenblätter abzudecken. Auch Ausdauer und Sorgfalt werden bei dieser Arbeit geschult.
 

13.09.2024

In der 3C Klasse gibt es heuer 4 neue Schüler: Felix und Alessandro aus der Volksschule Klein St. Veit, Lev aus Russland (der schon voriges Jahr an unserer Schule war) und Encheng aus China, der seit Februar die Volksschule in Velden besucht hat. Heute haben die Kinder ihre Namen in kyrillischer Schrift (die russische Sprache basiert auf dem kyrillischen Alphabet) und chinesischen Schriftzeichen geschrieben. Enchengs Schrift faszinierte seine Mitschülerinnen und Mitschüler. Kinder aus anderen Kulturkreisen sind immer eine große Bereicherung für uns!