Verena Kristof, MA  

E – Mail:

Tel: 0650/41 09 500 

Martina Miklau, MA  

E – Mail:

Tel: 0650/63 66 270

Sozialarbeit ist:

  • eine Anlaufstelle für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen, die in Problem-und Konfliktsituationen Hilfe und Unterstützung suchen
  • ein präventives Angebot der Kinder- und Jugendhilfe
  • eine „Nahtstelle“ zwischen Schule und Familie (Ansprechpartner*innen für familiäre und schulische Herausforderung)

Unsere Ziele sind:

  • Förderung von emotionalen und sozialen Lebenskompetenzen
  • persönliche Stärkung der Schüler*innen (Selbstwertgefühl, Selbstsicherheit)
  • Aufbau angemessener Problem- und Konfliktlösungsstrategien
  • Sicherstellung des Kindeswohles in Schule und Familie

Unsere Aufgaben sind:

Einzelberatung

  • Beratung, Begleitung und Unterstützung von Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Erziehungsberechtigten (bei persönlichen und sozialen Problemen)
  • Erziehungsberatung
  • Aufbau angemessener Problem- und Konfliktlösungsstrategien
  • Beratung und Information über soziale Serviceeinrichtung

Sonderpädagogische Arbeit mit Klassen / Gruppen

  • Soziales Lernen zur Förderung der Klassengemeinschaft
  • Klassen- und Gruppenarbeit zu spezifischen Themen (Freundschaft, Emotionen, Krisen, Trauer, Trennung, etc.
  • Konfliktbearbeitung, Mediation
  • Suchtprävention, Gewaltprävention
  • Projektarbeit, Mitwirkung an schulischen Veranstaltungen

Gemeinwesenarbeit

  • Vermittlung an psychosoziale und pädagogische Einrichtungen
  • Kooperation und Vernetzung mit Institutionen, Vereinen und Verbänden